Startseite
News
Politik
Wirtschaft
Kolumne
Übern Tellerrand
Тексты на русском
Kultur
Buch
Bühne
Events
Filme & Serien
Fotografie
Kunst
Musik
Radio/Hörspiel
Leben
Kirche
Kulinarisches
Medien
Sport
Zivilgesellschaft
Wissen
Geschichte
Wissenschaft
Russland-ABC
Gedenk- und Feiertage
Über Uns
Petersburger Dialog e. V.
Arbeitsgruppen
Über KARENINA
Autoren
KARENINA-Klub
Service
Briefe an die Redaktion
Presseschau
Startseite
News
Politik
Wirtschaft
Kolumne
Übern Tellerrand
Тексты на русском
Kultur
Buch
Bühne
Events
Filme & Serien
Fotografie
Kunst
Musik
Radio/Hörspiel
Leben
Kirche
Kulinarisches
Medien
Sport
Zivilgesellschaft
Wissen
Geschichte
Wissenschaft
Russland-ABC
Gedenk- und Feiertage
Über Uns
Petersburger Dialog e. V.
Arbeitsgruppen
Über KARENINA
Autoren
KARENINA-Klub
Service
Briefe an die Redaktion
Presseschau
Startseite
News
Politik
Wirtschaft
Kolumne
Übern Tellerrand
Тексты на русском
Kultur
Buch
Bühne
Events
Filme & Serien
Fotografie
Kunst
Musik
Radio/Hörspiel
Leben
Kirche
Kulinarisches
Medien
Sport
Zivilgesellschaft
Wissen
Geschichte
Wissenschaft
Russland-ABC
Gedenk- und Feiertage
Über Uns
Petersburger Dialog e. V.
Arbeitsgruppen
Über KARENINA
Autoren
KARENINA-Klub
Service
Briefe an die Redaktion
Presseschau
Karenina
>
Leben
>
Kulinarisches
Kulinarisches
Russische Küche
Domostroi
Senf
Samowar
Russischer Tee
Russischer Salat
Russische Küche
Vegetarier: Tolstoi und die Tiere
Da schau her! Russen waren Vorreiter und Ideologen des fleischlosen Essens
Domostroi
Der barbarische Domostroi
Russlands alter Haushaltsknigge enthält auch Speisenlisten: 'Von Maria Schleierfest an reicht man Schwanenhals'
Russische Küche
Katerfrühstück mit Caecuber
Wie Michail Bulgakow als kulinarischer Dichter den Mangel im Stalinismus anprangerte
Russische Küche
Es muss nicht immer Kaviar sein
Wie die russische Küche nach Deutschland kam und heute den Zeitgeist befriedigen könnte
Russische Küche
Russische Küche: schnitsel, schtokfisch und salat
Wie Peter der Große Geschmack, Genuss und kulinarische Kompetenz in die russische Küche brachte
Senf
Sarepta: Der Senf der Witwe
Wie Lausitzer Christen in Russland den Sarepta-Senf zu einer Marke machten
Samowar
Furchtbar, ohne Samowar zu leben
Der Samowar: Kultgegenstand, patriotisches Accessoire und Symbol für die gute alte Zeit
Russische Küche
Gebt uns rohes Fleisch
Wie das Schabfleisch Tatar nach Russland und zu seinem Namen kam
Russischer Tee
Russischer Tee schmeckt anders
Wie der Blätteraufguss nach Russland gelangte und sich dort verändert hat
Russischer Salat
Russischer Salat: Made in Russia?
Wer ihn erfunden hat, ihm den Namen gab und warum er so leise verschwand
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge