Startseite
News
Politik
Wirtschaft
Kolumne
Übern Tellerrand
Тексты на русском
Kultur
Buch
Bühne
Events
Filme & Serien
Fotografie
Kunst
Musik
Radio/Hörspiel
Leben
Kirche
Kulinarisches
Medien
Sport
Zivilgesellschaft
Wissen
Geschichte
Wissenschaft
Russland-ABC
Gedenk- und Feiertage
Über Uns
Petersburger Dialog e. V.
Arbeitsgruppen
Über KARENINA
Autoren
KARENINA-Klub
Service
Briefe an die Redaktion
Presseschau
Startseite
News
Politik
Wirtschaft
Kolumne
Übern Tellerrand
Тексты на русском
Kultur
Buch
Bühne
Events
Filme & Serien
Fotografie
Kunst
Musik
Radio/Hörspiel
Leben
Kirche
Kulinarisches
Medien
Sport
Zivilgesellschaft
Wissen
Geschichte
Wissenschaft
Russland-ABC
Gedenk- und Feiertage
Über Uns
Petersburger Dialog e. V.
Arbeitsgruppen
Über KARENINA
Autoren
KARENINA-Klub
Service
Briefe an die Redaktion
Presseschau
Startseite
News
Politik
Wirtschaft
Kolumne
Übern Tellerrand
Тексты на русском
Kultur
Buch
Bühne
Events
Filme & Serien
Fotografie
Kunst
Musik
Radio/Hörspiel
Leben
Kirche
Kulinarisches
Medien
Sport
Zivilgesellschaft
Wissen
Geschichte
Wissenschaft
Russland-ABC
Gedenk- und Feiertage
Über Uns
Petersburger Dialog e. V.
Arbeitsgruppen
Über KARENINA
Autoren
KARENINA-Klub
Service
Briefe an die Redaktion
Presseschau
Karenina
>
Leben
>
Sport
Sport
Transnistrien
Russische Autos
Sport und Propaganda
Fußball in Russland
Transnistrien
Transnistriens Fußballwunder
Sheriff Tiraspol ärgert Europas Champions und bringt den Transnistrien-Konflikt wieder ins Gespräch
Russische Autos
Autos: Als die Russen fahren lernten
Hätten Sie es gewusst: Vor 125 Jahren fuhr in Russland das erste Automobil
Sport und Propaganda
Sport ist politisch
Dürfen demokratische Staaten junge Leute als Werbefiguren in Unrechtsregime wie Belarus schicken?
Fußball in Russland
Maximilian Philipp: Mehr Kampf als Spiel
Der Profifußballspieler Maximilian Philipp, 26, über sein Jahr bei Dynamo Moskau, sein Lieblingsrestaurant in der russischen Hauptstadt und eine Überraschung in der dortigen U-Bahn