Autoren
SUCHE
Newsletter
Ich stimme der
Datenschutzerklärung
zu.
Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer:
Flucht und Exil
Politik
Wirtschaft
Kultur
Bücher
Bühne
Events
Filme & Serien
Fotografie
Kunst
Musik
Radio/Hörspiel
Leben
Geschichte
Kirche
Kulinarisch
Medien
Sport
Gesellschaft
Übern Tellerrand
Presseschau
Тексты на русском
Russland-ABC
Kolumne
Flucht und Exil
Politik
Wirtschaft
Kultur
Bücher
Bühne
Events
Filme & Serien
Fotografie
Kunst
Musik
Radio/Hörspiel
Leben
Geschichte
Kirche
Kulinarisch
Medien
Sport
Gesellschaft
Übern Tellerrand
Presseschau
Тексты на русском
Russland-ABC
Kolumne
Flucht und Exil
News
Russland Politik
Russland Wirtschaft
KARENINA-Kolumne
Über den Tellerrand
Тексты на русском
Russland Kultur
Bücher & Literatur
Russische Kultur & Traditionen
Events
Russland Filme & Serien
Russland Fotografie & Ausstellungen
Russische Kunst & Bilder
Russische Musik & Musiker
Russland Radio & Hörspiele
Leben
Kirche & Religion Russland
Russische Küche & Rezepte
Medien & Nachrichten
Sport in Russland
Gesellschaft Russland
Über uns
Petersburger Dialog e. V.
Arbeitsgruppen
Über Karenina
Autoren
KARENINA-Klub
Service
Briefe an die Redaktion
Presseschau
Karenina.de
>
Termine
Buchvorstellung
Wie sehen wir Russland?
17.06.2022 | 17.00 bis 18.30 Uhr
Russland – im Prinzip? Staat und Gesellschaft Russlands in der deutschen Wahrnehmung – vor und seit dem Aggressionskrieg gegen die…
Stöbern Sie außerdem im Bereich
KULTUR
in folgenden Kategorien
Bücher
Musik
Filme & Serien
Sie möchten uns auf eine Veranstaltung hinweisen?
Dann tragen Sie den Termin
hier
ein.
Ausstellung
Ukraine: Fotografien von Ruslan Hrushchak
22.05.2022 | 17.00 bis 18.00 Uhr (Eröffnung)
The Road Beyond Ukraine 2010 – 2020 Virtuelle Fotoausstellung mit virtuellen Führungen Stiftung West-Östliche Begegnungen 22. Mai – 30. Juni…
Diskussion
Belarus und Russlands Krieg gegen die Ukraine
26.04.2022 | 18:30 bis 20:00 Uhr
Die Rolle von Belarus in Russlands Krieg gegen die Ukraine Introduction: Thomas Bohn, Historisches Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen Experts: Anika…
Diskussion
Reden über die Ukraine mit Ralf Fücks
13.04.2022 | von 17.00 bis 18.00 Uhr
AJC Berlin Ramer Institute und Zentrum Liberale Moderne Zur Ukraine: Diskussion mit Ralf Fücks
Diskussion
Deutschland und Polen
07.04.2022 | 13.00 - 14.30 Uhr
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP): Geeint durch die russische Bedrohung? Das deutsch-polnische Verhältnis nach Russlands Angriff auf die Ukraine…
Diskussion
Wie weiter mit Russland?
24.03.2022 | 19-21 Uhr
Zeitenwende. Wie umgehen mit einem repressiven und konfrontativen Russland? Einleitung: Michail Chodorkowski Grundsatzrede: Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin (tbc) Diskussion mit Michael…
Diskussion
Russlands Zivilgesellschaft 2021/2022
15.02.2022 | 17-20 Uhr
Online-Fachkonferenz zu den Perspektiven zivilen Engagements in Russland Mit Svetlana Müller, Panda Theater Berlin Sergej Parkhomenko, Journalist, Koordinator von „Redkollegija“,…
Ausstellung
In Limbo Ukraine 2013 – 2021
06.02.2022 | 16:00
Fotografien von Florian Bachmeier Vernissage & Online-Führung; via ZOOM 6. Februar 2022 – 31. März 2022 Virtuelle Ausstellung & Online-Führungen
Diskussion
Zerfall der Sowjetunion
17.12.2021 | 17 - 18:30 Uhr
Podiumsdiskussion: „Die Gegenwart der Vergangenheit – 30 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion“ Aus der Reihe „Transitional Justice“ der Bundesstiftung…
Ausstellung
Postsowjetische Lebenswelten
Postsowjetische Lebenswelten. Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus Ausstellung von 130 zeithistorischen Fotos Herausgeber: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und…
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Nichts verpassen!
Tragen Sie sich hier ein für unseren wöchentlichen Newsletter:
Ich stimme der
Datenschutzerklärung
zu.
Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: