• Autoren
SUCHE
Newsletter


Karenina.de
Karenina.de
  • Flucht und Exil
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur 
    • Bücher
    • Bühne
    • Events
    • Filme & Serien
    • Fotografie
    • Kunst
    • Musik
    • Radio/Hörspiel
  • Leben 
    • Kirche
    • Kulinarisch
    • Medien
    • Sport
    • Gesellschaft
  • Übern Tellerrand
  • Presseschau
  • Тексты на русском
  • Russland-ABC
  • Kolumne
  • Flucht und Exil
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur 
    • Bücher
    • Bühne
    • Events
    • Filme & Serien
    • Fotografie
    • Kunst
    • Musik
    • Radio/Hörspiel
  • Leben 
    • Kirche
    • Kulinarisch
    • Medien
    • Sport
    • Gesellschaft
  • Übern Tellerrand
  • Presseschau
  • Тексты на русском
  • Russland-ABC
  • Kolumne
  • Flucht und Exil
  • News
    • Russland Politik
    • Russland Wirtschaft
    • KARENINA-Kolumne
    • Über den Tellerrand
    • Тексты на русском
  • Russische Kultur
    • Bücher & Literatur
    • Russische Kultur & Traditionen
    • Events
    • Russland Filme & Serien
    • Russland Fotografie & Ausstellungen
    • Russische Kunst & Bilder
    • Russische Musik & Musiker
    • Russland Radio & Hörspiele
  • Leben
    • Kirche & Religion Russland
    • Russische Küche & Rezepte
    • Russische Medien & Nachrichten
    • Sport in Russland
    • Gesellschaft Russland
  • Über uns
    • Petersburger Dialog e. V.
    • Arbeitsgruppen
    • Über Karenina
    • Autoren
    • KARENINA-Klub
  • Service
    • Briefe an die Redaktion
    • Presseschau
Karenina.de > Flucht und Exil

Flucht und Exil

Перевод на русский

Seit Februar 2022 sind hunderttausende Menschen aus der Ukraine und zahlreiche russische Oppositionelle nach Deutschland geflüchtet. Viele von ihnen möchten darüber berichten, bevor die Erinnerung verblasst. Unsere Dokumentation von „Interviews gegen das Vergessen“ entsteht in Kooperation mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

„Was hat die Ukraine Putin Böses getan?“

Tatiana Voloshina, 80, Charkiw: Sie wohnte dort zehn Kriegsmonate und sah Nachbarhäuser einstürzen

Wie ich in der Armee zum Tier wurde

Vassili, 29, Moskau, Geschäftsmann im IT-Bereich: „Die russische Armee ist eine Katastrophe“

Etwas tun gegen Unruhe und Angst

Denis Epifanzew, 40, Designer, Moskau: „Als pessimistischer Mensch erwarte ich das Schlimmste: Putin bleibt.“

„Wir singen von der Freiheit“

Vassel und Rooby, Musiker, Minsk: „Es gibt Leute, die nicht wissen, wo Belarus liegt“

Belarussen: Verraten und verkauft

Andrei Karalevich, 33, Filmproduzent, Minsk, 2 Wochen inhaftiert: „Die Probleme der Belarussen interessieren niemanden“

„Wegen Nawalny bin ich hier“

Michail Kulikow, 32, Producer, St. Petersburg: Arbeitete mit Nawalny und Musikbands, möchte Politiker werden

"Putin will die Zeit anhalten"

Gleb Kalinin, Programmierer, Fotograf, 38, Moskau: „Putin führt einen Kampf gegen die Zukunft“

„Es ist Krieg. Möchten Sie Kaffee?“

Valerija Wassiljewa, 36, Visagistin aus Kiew: Sie hat vier Rentnerinnen aus Kiew herausgebracht

„Sie hätten niemals sterben dürfen“

Alexei Vinichenko, 28, Schauspieler, Charkiw: Durfte mit und dank seiner kleinen Tochter ausreisen

„Ich will, dass das Putin-Regime verschwindet“

Anastasija, 31, Sankt Petersburg, Aktivistin. Mitorganisatorin öffentlicher Antikriegsinitiativen
Ältere Beiträge

Nichts verpassen!

Tragen Sie sich hier ein für unseren wöchentlichen Newsletter:


News
  • Aktuelle News aus Russland
  • Russland Deutschland
  • Russland Krieg
  • Russland Nato
  • Russland Politik
  • Russland Sanktionen
  • Russland Ukraine
  • Russland Wirtschaft
Kultur
  • Russland Kultur
  • Russland Literatur
  • Russland Filme & Serien
  • Russland Fotografie
  • Russland Kunst
  • Russland Musik
  • Russland Radio & Hörspiele
Leben
  • Russland Gesellschaft
  • Russland Geschichte
  • Russland Kirche
  • Russland Kulinarisch
  • Russland Medien
  • Russland Sport
Wissenswertes
  • Russland Wissenschaft
  • Russland Feiertage
  • Russland-ABC
  • Über den Tellerrand
  • Flucht und Exil
  • ТЕКСТЫ НА РУССКОМ
  • Zitate
über uns
  • Petersburger Dialog e. V.
  • Arbeitsgruppen
  • Über Karenina
  • Autoren
  • KARENINA-Klub
Service
  • Briefe an die Redaktion
  • Presseschau
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt