Vortrag
Erdgashandel: Sache des Friedens?
Das Jahrhundertgeschäft und eine Sache des Friedens: der sowjetisch-westdeutsche Erdgashandel und die neue Ostpolitik
Vortrag Dunja Krempin, Universität Zürich
Deutschen Historischen Institut Moskau in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung
Auf Deutsch und Russisch mit Simultanübersetzung
Meeting-ID im Zoom: 987 2438 7417 Kenncode: 913845Alexei Nawalny und die Proteste in Russland
Online-Vortrag und Diskussion des Lew Kopelew Forums e.V. über die Verhaftung des russischen Oppositionspolitikers Alexei Nawalny und die Proteste in Russland.
Mit Sabine Adler (Osteuropa-Redakteurin und Journalistin, Deutschlandradio) und
Ina Ruck (Leiterin des ARD-Studios in Moskau)
Moderation: Thomas Roth (Vorsitzender des Lew Kopelew Forums e.V.).
Anmeldung über Zoom
Foto: Navalny.com
Der Moskauer Vertrag
Der Moskauer Vertrag und seine Folgen für die Weltpolitik sind Thema eines Online-Vortrags im Rahmen der Wanderausstellung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung: "Willy Brandt 1913–1992. Ein Leben für Freiheit, Frieden und Versöhnung zwischen den Völkern" in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Moskau und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Moskau. Und was bedeutete der Vertrag? Im untertitel steht: "Nützlich für Washington, Ärgerlich für Beijing".
Mit: Bernd Schäfer, CWIHP
Arbeitssprachen: Deutsch und Russisch (mit Simultanübersetzung)