• Autoren
SUCHE
Newsletter


Karenina.de
Karenina.de
  • Flucht und Exil
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur 
    • Bücher
    • Bühne
    • Events
    • Filme & Serien
    • Fotografie
    • Kunst
    • Musik
    • Radio/Hörspiel
  • Leben 
    • Geschichte
    • Kirche
    • Kulinarisch
    • Medien
    • Sport
    • Gesellschaft
  • Übern Tellerrand
  • Presseschau
  • Тексты на русском
  • Russland-ABC
  • Kolumne
  • Flucht und Exil
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur 
    • Bücher
    • Bühne
    • Events
    • Filme & Serien
    • Fotografie
    • Kunst
    • Musik
    • Radio/Hörspiel
  • Leben 
    • Geschichte
    • Kirche
    • Kulinarisch
    • Medien
    • Sport
    • Gesellschaft
  • Übern Tellerrand
  • Presseschau
  • Тексты на русском
  • Russland-ABC
  • Kolumne
  • Flucht und Exil
  • News
    • Russland Politik
    • Russland Wirtschaft
    • KARENINA-Kolumne
    • Über den Tellerrand
    • Тексты на русском
  • Russland Kultur
    • Bücher & Literatur
    • Russische Kultur & Traditionen
    • Events
    • Russland Filme & Serien
    • Russland Fotografie & Ausstellungen
    • Russische Kunst & Bilder
    • Russische Musik & Musiker
    • Russland Radio & Hörspiele
  • Leben
    • Kirche & Religion Russland
    • Russische Küche & Rezepte
    • Medien & Nachrichten
    • Sport in Russland
    • Gesellschaft Russland
  • Über uns
    • Petersburger Dialog e. V.
    • Arbeitsgruppen
    • Über Karenina
    • Autoren
    • KARENINA-Klub
  • Service
    • Briefe an die Redaktion
    • Presseschau
Nina L. Chruschtschowa

Nina L. Chruschtschowa

Nina L. Chruschtschowa ist Prof. für Internationale Angelegenheiten an der New School, Co-Autorin des Buchs "In Putin’s Footsteps" und eine Urenkelin von Nikita Chruschtschow.

Folgen Sie uns

  • karenina facebook
  • karenina twitter

oder schreiben Sie uns

[email protected]

alle Beiträge

Putins Cancel Culture

B. Akunin in Putins Gulag: Der Staat gegen Russlands Kunst und Kultur

Ulitsa Sezam: Muppets in Moskau

Wie Miss Piggy und Bibo versuchten, die Herzen und Köpfe russischer Kinder zu erobern

Putin: Von Chruschtschow nichts gelernt

Chruschtschow trieb die Kubakrise nicht zum Äußersten, bei Putin bestehen Zweifel

Putins paradoxe Propaganda

Der russische Präsident versucht, seine Schwäche mit nuklearem Getöse zu übertünchen

Gorbatschow: Russlands demokratischster Staatschef

Sein Glaube an Frieden, gegenseitige Verständigung, Dialog und Demokratie blieb unerschütterlich

Rassismus wird salonfähig

Ultrarechte Populisten lassen die Maske fallen und zeigen ihre rassistische und antisemitische Fratze

Kurzsichtig: Cancel culture

Russische Kultur und Künstler zu ächten, ist vulgär und wird Putin nicht umstimmen

Von Sacharow lernen

Alle reden vom Atomkrieg. Reden sie ihn herbei? Rat an alle: Sacharow lesen!

Putins Herrschaft der Henker

Die Basis für Putins totalitäre, repressive Herrschaft sind Militärs und Geheimdienstler

Putins Krieg wird Russland zerstören

Aus einer Autokratie ist eine Diktatur à la Stalin geworden – mit noch dunklerer Zukunft

Welches Endspiel Putin will

Der russische Tyrann träumt vom Großmachtstatus und setzt auf Hilfe von China

Putin ging China in die Falle

Russland wird der große Verlierer der Übereinkunft zwischen Putin und Xi sein

Was Kasachstan den Kreml kostet

Militäreinsätze sind teuer, aber auch die Russen wollen besser leben statt ein mächtigeres Reich

Die Ignoranz der Nato stärkt Putin

Chruschtschows Urenkelin: Die USA verstehen Russland nicht, und das zeitigt schlimme Folgen

Mit den Clowns kommen die Tränen

Unsere Autorin hat Angst vor Clowns, sie nennt sie Putin, Johnson und Trump

Russland: Comeback der Kommunisten

Viele Russen scheinen Kommunisten inzwischen mehr Achtung entgegenzubringen als Putin

Schwache Diktatoren stärken Homophobie

Außen hart und innen ganz weich? Homophobie hilft Autokraten, ihre Macht zu sichern

Die Kapitulation vor dem Putinismus

Weshalb so viele Russinnen und Russen ihre Augen vor Putins repressiver Herrschaft verschließen

Gesucht in Gottes Namen: Robuste Anführer

Die Zuneigung konservativer Christen zu nationalistischen Machos – in Russland wie in den USA

Biden und Putin, seid umsichtig

Was die Welt vor dem Gipfeltreffen der beiden Präsidenten aus der Kubakrise lernen kann

Nichts verpassen!

Tragen Sie sich hier ein für unseren wöchentlichen Newsletter:


News
  • News aus Russland
  • Russland Deutschland
  • Russland Krieg
  • Russland Nato
  • Russland Politik
  • Russland Sanktionen
  • Russland Ukraine
  • Russland Wirtschaft
Kultur
  • Russland Kultur
  • Russland Literatur
  • Russland Filme & Serien
  • Russland Fotografie
  • Russland Kunst
  • Russland Musik
  • Russland Radio & Hörspiele
Leben
  • Russland Gesellschaft
  • Russland Geschichte
  • Russland Kirche
  • Russland Kulinarisch
  • Russland Medien
  • Russland Sport
Wissenswertes
  • Russland Wissenschaft
  • Russland Feiertage
  • Russland-ABC
  • Übern Tellerrand
  • Flucht und Exil
  • ТЕКСТЫ НА РУССКОМ
  • Zitate
über uns
  • Petersburger Dialog e. V.
  • Arbeitsgruppen
  • Über Karenina
  • Autoren
  • KARENINA-Klub
Service
  • Briefe an die Redaktion
  • Presseschau
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt