Lesung
Lesung mit Olga Grjasnowa
Schriftstellerin Olga Grjasnowa liest aus ihrem jüngsten Roman "Der verlorene Sohn" und spricht über Illusionen, Ängste und Hoffnungen der Menschen in transkulturellen und mehrsprachigen Lebenswelten zwischen Deutschland, Russland und dem Kaukasus.
Mit
Britta Schneider, Juniorprofessorin für Sprachgebrauch und Migration an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Tsypylma Darieva, Sozialanthropologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZOiS
Postsowjetische und postjugoslawische Literatur
Ein Gespräch über Erfahrungen und Praktiken der Abgrenzung und Neuverortung von Individuen und Gesellschaften
Mit
Andrij Kurkov, russischsprachiger Autor aus der Ukraine
Nenad Stefanov, Historiker und wissenschaftlicher Koordinator des Interdisziplinären Zentrums „Crossing Borders“ an der Humboldt-Universität Berlin
Lana Bastašić, Schriftstellerin und Literaturpreisträgerin der Europäischen Union
Sabine von Löwis, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZOiS
Moderation: Nina Frieß, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZOiS
via Zoom