Ein Bummel durchs GUM

Trost für Daheimgebliebene: ein Feature über Moskaus berühmtes Kaufhaus GUM als Podcast

Das GUM in Moskau
Nicht geeignet für Schotten und Schwaben: das Kaufhaus GUM am Roten Platz in Moskau
Diesen Beitrag anhören
album-art

Wer nicht reisen darf, kann die Welt heute mit den Ohren erkunden. Reisejournalisten des Bayerischen Rundfunks – das müssen glückliche Menschen sein – haben in den vergangenen Jahren ihre Eindrücke aus 30 Städten eingefangen. Die daraus entstandenen Features sind nun als Hörbuch erschienen.
Zum Beispiel über das GUM, das Kaufhaus mit dem höchst sachlichen Namen (Hauptwarenhaus, Glawny Uniwersalny Magasin) und dem extraordinären Angebot. Eine Geschichte zwischen Bolschewismus und Oligarchismus, zwischen kucken und kaufen.
Christine Hamel erzählt sprachlich witzig von ihrem Streifzug durch die Geschichte des heute mondänen Einkaufszentrums. Wie sie dort das süße Speiseeis Stakanschiki (Becherchen) lutscht und sich Breschnew vorstellt, im Takt eines unsichtbaren Metronoms, das vom Balkon des Leninmuseums herüberwinkt.
Ein herrlicher Hörspaß mit wunderbarem Wortwitz.
KARENINA darf das Appetithäppchen über Moskau anbieten. Wohl bekomm's!
Florian Schairer, Vera Wollen, Manfred Schuchmann

Die schönsten Städte Europas

Eine akustische Reise von Amsterdam bis Zürich

der Hörverlag
5 CDs Seiten
Hörbuch
18 Euro
ISBN 978-3-8445-4117-5
Zum Verlag

 

Nichts verpassen!

Tragen Sie sich hier ein für unseren wöchentlichen Newsletter: