Deutsche für engere Beziehungen zu Russland

Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft

Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft | Nachrichten über Russland
Die Deutschen plädieren mehrheitlich für eine engere Kooperation zwischen Europäischer Union (EU) und Russland. 62 Prozent sprachen sich in einer repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft mit Unterstützung von Wintershall Dea für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU aus.

„Wenn es nach den Wünschen der deutschen Bevölkerung gehen würde, könnten die EU und Russland ihre Beziehungen auf vielen Feldern deutlich ausbauen“, urteilt der Vorsitzende des Ost-Ausschusses Oliver Hermes. „Die Wirtschafts- und Energiebeziehungen bekommen durchweg gute Noten. Eine große Mehrheit kann sich einen gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraum unter Einschluss Russlands vorstellen, will das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 fertig bauen, mit Russland beim Thema Wasserstoff kooperieren, wünscht sich mehr Reisefreiheiten für russische Jugendliche und ist offen für den russischen Impfstoff Sputnik V.“

Geringe Hoffnungen haben die Deutschen allerdings, dass die EU und Russland bald wieder zueinander finden. Hermes appelliert laut einer Pressemitteilung an die jetzige und künftige Bundesregierung, das Umfragergebnis zu berücksichtigen. Auch Russland müsse hierzu aber seinen Beitrag leisten.  PHK

 

 

Nichts verpassen!

Tragen Sie sich hier ein für unseren wöchentlichen Newsletter: