Kunstszene

Moskau emigriert in die Kultur

Gegen Repressionen: Moskau verfällt einem Kulturfieber und flüchtet sich in die Romantik

Moskau zwischen Repression und Träumen von Freiheit: Auch Adrian Ludwig Richters "Die Überfahrt am Schreckenstein" findet in der Tretjakow-Galerie romantische Bewunderer.

Die Mode­ra­to­ren des libe­ra­len Radio­sen­ders Echo Moskwy stel­len ihren Hörern heute eine Krea­tiv­auf­ga­be. Erfin­den Sie Schüt­tel­ver­se oder einen Witz mit den Worten „Unver­schämt­heit, Zynis­mus, Scham­lo­sig­keit“, animie­ren die Spre­cher ihr Publi­kum. Denn soeben hatte Russ­lands gerade entlas­se­ner Bevollmächtigter beim Euro­päi­schen Gericht für Menschen­rech­te, Michail Galpe­rin, auf Anfra­ge dieses Gerichts, warum russi­sche Jour­na­lis­ten wegen ihrer Kritik am Putin-Regime verhaf­tet und mit Straf­zah­lun­gen belegt worden seien, erklärt, diese Leute hätten bei ihren Kommen­ta­ren eine „Unverschämtheit, einen Zynis­mus und eine Scham­lo­sig­keit“ an den Tag gelegt, die die öffent­li­che Moral belei­dig­ten.

Das Humor­trai­ning solle auch von den drama­ti­schen Nach­rich­ten ablen­ken, merken die Mode­ra­to­ren an. Etwa davon, dass der libe­ra­le Poli­ti­ker Dmitri Gudkow wegen angeb­li­cher Pacht­schul­den verhaf­tet worden war und bei etlichen Verwand­ten Gudkows Haus­su­chun­gen statt­fan­den. Oder davon, dass der Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­ker Andrei Piwo­wa­row, der die von Michail Chodor­kow­ski unter­stütz­te Initia­ti­ve „Offe­nes Russ­land“ gelei­tet hatte, aus dem Flug­zeug, das ihn nach Warschau brin­gen sollte, kurz vor dem Start heraus­ge­holt und Festgenommen wurde, ganz im Luka­schen­ko-Stil.

Piwo­wa­row droht wegen eines Face­book-Posts eine mehr­jäh­ri­ge Haft­stra­fe. Im Chat von Echo Moskwy tadelt eine Höre­rin die Mode­ra­to­ren, dass sie versuchten, eine heite­re Atmo­sphä­re zu erzeu­gen, während es Mitbür­gern schlecht ergehe. Verle­gen lachend bittet die Spre­che­rin die Kommen­ta­to­rin um Verzei­hung.

Die Repres­sio­nen ereig­nen sich vor dem Hinter­grund eines Kultur­booms. Moskau leis­tet sich synchron mehre­re Thea­ter-, Musik- und inter­dis­zi­pli­nä­re Festi­vals, zugleich erfül­len der betörende Duft und die Farben des blühen­den Flie­ders die Innen­stadt und erin­nern Kunst­lieb­ha­ber an die Flie­der­sträu­ße des stali­nis­ti­schen Malers Pjotr Kont­scha­low­ski (1876 bis 1956) aus poli­tisch ange­spann­ter Zeit. Weih­nachts­schmuck in Gestalt glit­zern­der gläser­ner Stalak­ti­ten, der über den Fußgän­ger­zo­nen rund ums Jahr hängen bleibt, fügt einen Hauch Winter­mär­chen­at­mo­sphä­re hinzu.

Im Pusch­kin-Museum, das Vasen, Wand­tep­pi­che und Skulp­tu­ren von Matis­se, Dufy und Denis zeigt, lauscht eine Gruppe junger Leute den Erläu­te­run­gen einer Exper­tin, vor dem Haus erklärt ein Archi­tek­tur­his­to­ri­ker Wissens­durs­ti­gen die Bauten der Umge­gend, in der Tret­ja­kow-Gale­rie treten sich die Besu­cher auf die Füße. Dürs­tet es diese Menschen nach substan­zi­el­ler geis­ti­ger Nahrung oder gar Trau­ma­the­ra­pie, wie viele meiner Gesprächs­part­ner über­zeugt sind?

In die Kultur emigriert

Er sei regel­recht in die Kultur „emigriert“, bekennt der Kunst­his­to­ri­ker Sergei Fofa­now, der in der Tret­ja­kow-Gale­rie die deutsch-russi­sche Roman­tik-Ausstellung mit dem Titel „Träume von Frei­heit“ mitkon­zi­piert hat. Der Rundgang beginnt bezie­hungs­reich mit einer Doku­men­ta­ti­on des geschei­ter­ten Aufstan­ds der Dekab­ris­ten 1825, die eine Verfas­sung für ihr Land forder­ten und die der staat­lich produ­zier­te Kino­film „Bund der Rettung“ („Sojus spase­ni­ja“) vor andert­halb Jahren als verwöhn­te Hipster-Verschwö­rer darstell­te, denen der fran­zö­si­sche Cham­pa­gner zu Kopf gestie­gen sei.

Fofa­now ärgert das. Die Ausstel­lung verdeut­licht, dass die meis­ten Dekab­ris­ten sich im Krieg gegen Napo­le­on hoch­ver­dient gemacht hatten und nicht woll­ten, dass ihr Land zu Leib­ei­gen­schaft, Justizwill­kür und Zensur zurück­keh­re. Doch auf dem Peters­bur­ger Senats­platz trat ihnen eine Mauer von Garde­sol­da­ten mit einem Stake­ten­zaun aus Geweh­ren entge­gen, wie ein Gemäl­de des Hofmalers Adol­phe Ladur­ner zeigt.

Heuti­ge Betrach­ter erin­nert es an die Sonder­po­li­zis­ten­for­ma­tio­nen, die die jüngs­ten russi­schen Protes­te nieder­schlu­gen. Und histo­ri­sche Infanteriegewehre verge­gen­wär­ti­gen, dass die Aufstän­di­schen mit den glei­chen Waffen nieder­ge­schos­sen wurden, mit denen sie zuvor Napo­le­on aus ihrem Land gejagt hatten.

Da poli­ti­sche Frei­heit ihnen verwehrt war, schu­fen die Künst­ler sich Frei­räu­me in der Fanta­sie, im Über­na­tür­li­chen und in wissen­schaft­li­chen Expe­ri­men­ten. Ein Gigant in dieser Hinsicht war der Univer­sal­ge­lehr­te Fürst Wladi­mir Odojewski (1803 bis 1869), der als Staats­be­am­ter, Lite­rat, Kompo­nist, Musik- und Elek­tro­nik­for­scher sowie kuli­na­ri­scher Alche­mist zahl­rei­che alter­na­ti­ve Tätig­keits­fel­der gleich­zei­tig kulti­vier­te.

Odojew­ski, den die Roman­tik-Ausstel­lung eigens würdigt, war ein Pionier der fantas­ti­schen Prosa, er machte Beet­ho­ven in Russ­land bekannt, schrieb mit „4338“ den ersten russi­schen Zukunfts­ro­man, in dem die Menschen das Erdklima mana­gen und die Boden­schät­ze des Monds ausbeu­ten. In Russ­land kennt man vor allem Odojew­skis Kinder­ge­schich­te von der „Klei­nen Stadt in der Tabaks­do­se“, in der ein klei­ner Junge ins Innere einer Musik­do­se gerät und dort sieht, wie deren Klänge von Hämmern erzeugt werden, die auf arme Glockenknaben einschla­gen – ein Bild der Gesell­schaft als fili­gra­ner Gewaltstruktur. Dennoch ist die Figur Odojew­skis, der Zeit­ge­nos­sen als „russischer Faust“ galt und der Pusch­kin und Dosto­jew­ski beein­fluss­te, heute weit­ge­hend verges­sen.

Stadt­no­ma­de mit Hoodie

Doch schon während des Corona-Lock­downs im vergan­ge­nen Jahr nahm sich auch das Gogol-Center von Kirill Sere­bren­ni­kow dieses geis­ti­gen Grenzüberwinders an und brach­te in diesem Früh­jahr, kurz nach­dem Serebrennikow die künst­le­ri­sche Leitung des Hauses abge­ben musste, ein Odojew­ski-Drama namens „Mensch ohne Namen“ („Tsche­lowek bes imeni“) heraus. Das von dem Drama­tur­gen Valeri Petsche­jkin, dem Pianis­ten Pjotr Aidu, dem Regis­seur Alex­an­dr Barmen­kow, dem Schau­spie­ler Nikita Kukusch­kin sowie Sere­bren­ni­kow gemein­schaft­lich erar­bei­te­te Stück versetzt in eine nachtschwarze, mit Klavie­ren, Labo­r­uten­si­li­en und Bild­schir­men möblier­te Unend­lich­keit, mit der dieser im 19. Jahr­hun­dert gebo­re­ne Renais­sance­mensch in Bezie­hung zu treten versucht.

Die Insze­nie­rung lebt von der protei­schen Wandel­bar­keit und expres­si­ven Akro­ba­tik Kukusch­kins, der, zunächst als Stadt­no­ma­de mit Hoodie, in seiner Zukunft – unse­rer Gegen­wart – Metro­sta­tio­nen seines Namens sucht, aber nur solche findet, die nach Pusch­kin, Lermon­tow, Dosto­jew­ski benannt sind. Doch schon trägt er einen elegan­ten Seiden­kaf­tan und versucht, im Schutz magi­scher Dämpfe und eines Acht­ecks­terns einen Homun­ku­lus zu zeugen, er bemut­tert Holz­ku­geln, als seien es Knaben­köp­fe, nimmt die Klavie­re ausein­an­der und dehnt ihre Saiten auf die ganze Bühnen­brei­te. Mit einem Silber­draht­ge­spinst um den Kopf verwan­delt er sich in den von ihm gelieb­ten Beet­ho­ven, der seine Isola­ti­on durch Taub­heit in seinem Werk durch­bricht.

Das Moskau­er Kultur­le­ben, das manche mit Pusch­kins Drama „Gelage während der Pest“ verglei­chen, bietet für jeden Geschmack etwas. In der Tret­ja­kow-Gale­rie tritt der oppo­si­tio­nel­le Rapper Iwan Alexe­jew alias Noize MC auf, dessen Konzer­te mehr­fach verbo­ten wurden, und bekennt sich zum „rebellischen Roman­tis­mus“, den er in der Ausstel­lung verherr­licht findet. Mit beson­de­rer Empha­se rappt Alexe­jew das Mandel­s­tam-Gedicht „Für den dröhnenden Helden­mut kommen­der Jahr­hun­der­te“, das 1931 die Protest­ly­rik des Dich­ters einlei­te­te, die ihn am Ende das Leben kosten würde, wie er dem Publi­kum erklärt. Die Leute jubeln ihm zu.

Im Pusch­kin-Museum wird zum Abschluss der Bill-Viola-Schau das Instrumentalstück  „Deserts“ von Edgar Varèse aufge­führt, auf das Violas Arbeiten Bezug nehmen, und zwar im Rahmen des Festi­vals „Kirsch­baum­hain“ (Bosco di Ciliegi), das die gleich­na­mi­ge russi­sche Luxus­fir­ma jedes Jahr abhält, weshalb die Besu­cher mit Prosec­co und Kirschen empfan­gen werden. Das Kunst­fest, das sich noch bis Novem­ber hinzie­hen wird, wirkt wie eine Antwort auf Tschechows „Kirsch­gar­ten“, denn statt Kirsch­bäu­me abhol­zen zu lassen, pflan­zen die Bosco-Fest­red­ner neue, oben­drein nicht Sauer- sondern Süßkirschen­bäu­me. Im Garten des Pusch­kin-Muse­ums pran­gen schon zwei Jung­pflan­zen.

Als nach vier Varèse-Auffüh­run­gen in Folge – das Publi­kum muss ja Distanz halten – der künst­le­ri­sche Leiter des Musik­ensem­bles den Schlag­zeug­ap­pa­rat per Klein­las­ter ins Konser­va­to­ri­um zurück­brin­gen will, ist es fast Mitter­nacht, doch zu Russ­lands Haupt­mu­sik­tem­pel ist kein Durch­kom­men, Park­plät­ze und Zufahrts­we­ge sind durch gepan­zer­te Luxus­jeeps blockiert. Denn im Rahmen des Bosco-Festi­val hat heute hier Placi­do Domin­go gesun­gen, der an manchen Orten der Welt nicht auftre­ten darf.

Aus dem Konzert­saal kommen teuer geklei­de­te Damen, die von Domin­go schwär­men, aber nicht sagen können, was er gesun­gen hat. Dafür trägt jede einen manns­ho­hen Kirsch­ba­um­setz­ling mit Spaten, das Geschenk an VIP-Gäste. „Diese Leute mit ihrem Geld und den unzu­frie­de­nen Mienen sind der Schim­mel der Gesell­schaft!“, entfährt es dem Musi­ker, der bittet, seinen Namen zu verschwei­gen. Um drei Uhr nachts hat er die Instru­men­te endlich im Fundus verstaut.

Dieser Beitrag ist ursprünglich am 7. Juni 2021 in der Frankfurter Allgemeine Zeitung erschienen. / © Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen