Russische Denkmale
Denkmale der Befreiung
01/12/2020
Friedhöfe russischer Soldaten sind zu Gedenkorten geworden

Noch immer werden in Brandenburg Gefallene der Roten Armee entdeckt, 200, 300 jedes Jahr. Die Gebeine der Soldaten werden geborgen und bestattet. Zehntausende oft namenlose, unbekannte Männer liegen auf Friedhöfen, die zu Gedenkorten geworden sind. Diese und andere „Denkmale der Befreiung“ – auch solche, die an Opfer von Zwangsarbeit, Kriegs- und KZ-Gefangenschaft erinnern – hat der Verlag Neues Leben für einen Bildband zusammengetragen. Dokumentiert sind außerdem rund 4000 Gedenkorte in ganz Deutschland, von A wie Aalen bis Z wie Zöllnitz. PHK

Frank und Fritz Schumann
Denkmale der Befreiung
Spuren der Roten Armee in Deutschland
Verlag Neues Leben
256 Seiten
Hardcover
32 Euro
ISBN 978-3-355-01890-6